Kultur und Wein

das beschauliche Magazin


Wir haben eine neue Startseite:

kulturundwein.at

Aktuelles und Empfehlungen von Kultur & Wein

Ein Dolomitenmann als geistvolles Trio Gin, Rum und Wodka

Zu einer zünftigen Bergtour gehört das Schnapserl auf der Hütte wie das Amen zum Gebet in der Kirche. Sollte die Raststation noch zu weit entfernt sein, dann hilft seit jeher ein Schluck aus dem Flachmann, um den müden Beinen wieder Schwung zu geben. Dass der gute Brauch nicht abkommt, dafür sorgt verlässlich auch die Firma DOLOMITI... mehr

Kritischer Blick von Rainer Klement auf den Brand von Dolomiti © Dolomiti

In der Koststube des Weinguts Piriwe

PIRIWE Ein traditionelles Weingut bricht auf zu Bio & Orange

Dass sich die beiden typischen weißen Sorten an der Südbahn für Bio-Wein besonders gut eignen, davon ist Josef Piriwe überzeugt. „Zierfandler und Rotgipfler leben nicht so sehr von der Primärfrucht, was auch für Weine aus biologischem Anbau generell gilt“, meint der Winzere, der seit etlichen Jahren an die Umstellung denkt, den sogenannten Kontrollvertrag bereits unterschrieben hat und sein Weingut ab 2022 als biologischen Betrieb bezeichnen darf. mehr...


Kultur im öffentlichen Raum, Golser Schönberg © Wolfgang Wössner

NÖ: KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM kennt keinen Lockdown

Bewegung an der frischen Luft mit Kunstgenuss verbinden

Nein, man hat nicht zuviel des Wachauer Federspiels genossen, wenn sich einem an der Fährstation Rossatz/Arnsdorf eine mächtige Nase in den Weg stellt. Die Frage, welche Witzbolde dabei am Werk waren, ist durchaus legitim. Für das gut vier Meter hohe Riechgebirge am Donaustrand ist niemand anderer als das Künstlerkollektiv Gelatin verantwortlich... mehr


Finja nach dem Bad © Daniel Zupanc

GESCHICHTEN AUS DEM TIERGARTEN SCHÖNBRUNN

Ab Mo., 8. Februar 2021 ist der Tiergarten  in Schönbrunn wieder geöffnet. Ein Star ist dort derzeit die Eisbären-Botschafterin Finja. Allerdings sind Timeslot und FFP2-Maske für den Besuch erforderlich. Geblieben ist unser Service: Überraschungsvideos, die wir bei einzelnen Geschichten aus dem Tiergarten Schönbrunn unterlegt haben. Einfach die Fotos suchen, klicken und einen virtuellen Zoobesuch erleben. Mehr dazu hier...


Kultur

Wiener Staatsoper

Carmen, Ensemble mit altem Mercedes ©  Wiener Staatsoper / Michael Pöhn

CARMEN

Die „Oper des Südens“ neu und packend inszeniert


Volkstheater

Pia Hierzegger © Nikolaus Ostermann

Die Recherche-Show

Erste Premiere von Kay Voges online abgeliefert


Wiener Staatsoper

Die Fledermaus, Georg Nigl, Camilla Nylund © Wiener Staatsoper / Michael Pöhn

OPER AM BILDSCHIRM

Notlösung oder Zukunft?


Volksoper

Martin Mitterrutzner (Tamino), Puppenspieler  © Barbara Pálffy/Volksoper Wien

DIE ZAUBERFLÖTE

Wohl dem, der sich sein kindlich Gemüt bewahrt


Bühne Baden

Der Fiedler Aliosha Biz & Tevje Georgij Makazaria © Christian Husar

ANATEVKA

Der viel zu einsame Fiedler auf dem Dach


Akademietheater

Michael Maertens, Nikolaus Habjan © Matthias Horn

Der Leichenverbrenner

Die seltsame Wandlung des Karel Kopfrkingl


Belvedere 21

Die Honigpumpe am Arbeitsplatz © Johannes Stoll / Belvedere, Wien

Die Wiener Ecke des Kunstuniversums

JOSEPH BEUYS


Albertina

Lotte (Auge)  Max Burchartz © Bildrecht Wien 2020

FACES

Photographien vom Porträt zum Kunstmotiv


Leopold Museum

Gerhart Frankl, Steinbruch bei Gießhübl ©  Leopold Museum, Wien/Manfred Thumberger

MENSCHHEITS-DÄMMERUNG

Österr. Malerei im Auge der Apokalypse


Oberes Belvedere

Johann Jakob Hartmann, Das Feuer, Detail © Johannes Stoll / Belvedere, Wien

J. J. HARTMANN

Landschaftsmalerei aus Böhmen IM BLICK


Wien Museum

Wien Museum Baustelle Februar 2021

ALMOST

Zwei „Weltreisen“ am Bauzaun Karlsplatz


Technisches Museum

Flötenspielautomat „Automa suonatore di flauto“, 1849 © Sebastian Weissinger / TMW

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ?

Zum Staunen und Gruseln


museum gugging

Slavko Stolnik, Fünf Grazien am Bach © Thomastik-Infeld GmbH.

NAIV.?

Fantastische Kunst von „unstudierten“ Händen


Kunstmeile Krems

Ausweitung der Vernunftzone, Olga Georgieva

KUNSTMEILE KREMS

Neues Herbstprogramm auf ganzer Länge


Baden bei Wien

Foto © Sergei Prokudin-Gorski / Festival La Gacilly-Baden Photo 2020 / Fotomontage

Haus der Natur NÖ

Die glühend rote Weltkugel soll am Ende grün sein

„KLIMA & ICH“

Was wir Kleinen im Kleinen beitragen können


MAMUZ

MAYA Austellungsansicht

MAYA

mit Relikten einer untergegangenen Kultur


Schloss Hof

Ausstellungsansicht Sisi Mensch & Majestät © Dieter Nagl für SKB

SISI

Eine Kaiserin, fernab von Mythen und Klischees


Shit Happens Cover 900

David Schalko, Bad Regina, Cover

Für ein gute Heute und ein besseres Morgen

Egon Schiele, Buch, Cover

Weingeschichten aus Friaul Cover 900

Kultur & Wein bietet jeden Tag Neues.

Damit Sie aber sicher auf dem Laufenden bleiben, einfach unten klicken!

 

Anmeldung zum Newsletter


Statistik

 

Seitenende