Kultur und Wein

das beschauliche Magazin


Wien-Kultur aktuell

Mag. Dr. Brigitta Schmid, MSc bei einer ihrer poetischen Führungen

Mag. Dr. Brigitta Schmid, MSc bei einer ihrer poetischen Führungen

DIE POSITIVE MACHT DER POESIE

 

Ein Museumsbesuch der emotionalen Art

 

Brigitta Schmid vom Naturhistorischen Museum geht neue Wege der Präsentation.

 

mehr...


© Sixtinische Kapelle, Die Ausstellung

© Sixtinische Kapelle, Die Ausstellung

Votivkirche

SIXTINISCHE KAPELLE

Michelangelos grandiose Fresken in Wien

Adams Erschaffung, Sündenfall und Sibyllen auf Augenhöhe in der Votivkirche – ein Comeback

Die Kombination italienische Renaissance und stimmungsvolle Neugotik aus dem Norden hatte sich schon 2016 bewährt, als die Ausstellung „Michelangelos Sixtinische Kapelle“ vom Publikum gestürmt wurde. Sie macht nun wieder in Wien Station und kann ab 21. Februar 2023 in der Votivkirche erlebt werden. Die Gemälde wurden dafür in Originalgröße reproduziert. Auf hochauflösenden Fotografien dürfen die kleinsten Details dieser wuchtigen Fresken studiert werden – ohne die in Rom unvermeidliche Genickstarre. Der geniale Pinselstrich auf dem Finger, den ein (später) schamhaft bekleideter Schöpfer dem nackten Adam zur Erweckung hinstreckt, ein verführerischer Apfel, den die Schlange Eva überreicht, oder das Jüngste Gericht, das auf der Stirnseite die Guten von den Bösen trennt, sind nur einige wenige Highlights dieses einzigartigen Schaugenusses, der auf 34 Tafeln geboten wird.

 

Dazu gibt es umfassendes Wissen zu Michelangelo Buonarroti, den jeder zu kennen vermeint. Bei genauerem Studium erfährt man jedoch ungemein viel Neues dazu.

Allein die Arbeitsweise und die Probleme, die dem Künstler das Arbeiten unter der Decke dieser zwischen 1475 und 1483 erbauten Kapelle schwer gemacht haben, sind eigene, spannende Kapitel, die über Begleittexte oder eine App mit Audioguides vermittelt werden.

 

Tickets können bereits jetzt über die Fever Plattform „Michelangelos Sixtinische Kapelle“ erworben werden.

© Sixtinische Kapelle, Die Ausstellung

© Sixtinische Kapelle, Die Ausstellung


Renovierte Fassade. Blick über die Rampe zum Portikus © Parlamentsdirektion/Hertha Hurnaus

DAS RENOVIERTE PARLAMENT

Inspirierende Werkstatt für Abgeordnete

 

Ein aufschlussreicher Rundgang durch das Herz von Demokratie und Republik.

mehr...


Baselitz. Nackte Meister Ausstellungsansicht © KHM-Museumsverband

Kunsthistorisches Museum

BASELITZ NACKTE MEISTER

Ein brüllender Dialog zwischen den Akten


 Fliegende Steine, Installation von Hannes Ludescher  © NHM Wien, C. Rittmannsperger

Naturhist. Museum

DIE ERDE

Ein Kaisersaal für unseren Planeten


BASQUIAT Retrospektive, Ausstellungsansicht, Detail

ALBERTINA

JEAN-MICHEL BASQUIAT

Radikale Kunst als vehemente Anklage


Ausstellungsansicht Schau! Die Sammlung Belvedere von Cranach bis EXPORT Foto: Johannes Stoll

Oberes Belvedere

SCHAU!

Wie schon der Name sagt: Belvedere


Reinhold Würth bei der Portraitsitzung im Atelier von Alfred Hrdlicka, Foto: Roland Bauer

Leopold Museum

AMAZING

Ist Kunst käuflich? Warum nicht?!


Julius Deutschbauer © kunst-dokumentation.com/MAK

MAK

ZUR FREIEN ENTNAHME

30 Jahre Plakate von Julius Deutschbauer


Wien Musem neu,  Architekturrendering  Certov / Winkler + Ruck Architekten

WIEN MUSEUM

WIEN MUSEUM NEU

Zurück zum Karlsplatz!


Weißnäherinnen bei der Anfertigung von Hemdkrägen, um 1910  © Technisches Museum Wien/Archiv

Technisches Museum

WOMEN AT WORK

Frauenpavillon Wiener Weltausstellung 1873


Oceans. Collections. Reflections. George Nuku, Ausstellungsansicht Weltmuseum Wien © KHM-Museumsverb

Weltmuseum

GEORGE NUKU

Der Hohepriester heiligen Kunststoffs


Iris Legendre, o.T. © Dom Museum Wien, Otto Mauer Contemporary Foto: Iris Legendre

Dommuseum Wien

FAMILIY MATTERS

oder auf guat Weanarisch Famüliengschichtn


Lover Boy, 1963/2018, Ausstellungsansicht

Kunstforum Wien

KIKI KOGELNIK

Die Bomben-Frau in Öl, Acryl und Vinyl


Love Me Kosher, Ausstellungsansicht © David Bohmann

Jüdisches Museum Wien

LOVE ME KOSHER

Na so was! Sex gemäß Talmud und Tora


Ausstellungsansicht: Elisabeth Wild. Fantasiefabrik Photo: Klaus Pichler / mumok

mumok

FANTASIEFABRIK

Leben und Werk von Elisabeth Wild


Siehe Aufschrift

KUNSTHALLE WIEN

HANDSPELLS.

Preis der Kunsthalle Wien 2021


Lake Bed Developing Process © Optic Division of the Metabolic Studio

KUNST HAUS WIEN 

MINING PHOTOGRAPHY

Bilderflut zwischen Kunst & Wissenschaft


Danh Vo, 2021, Ausstellungsansicht Secession 2021

SECESSION

DANH VÕ

Kapuzinerkresse vom Güldenhof


Kostümentwurf Monika von Zallinger Eine Nacht in Venedig © KHM-Museumsverband

THEATER MUSEUM

MODE FÜR DIE BÜHNE

Zeichnungen von Monika von Zallinger


dsb innocrush Rock Crusher © dsb Mschinenbau GmbH.

designforum

BEST OF AUSTRIAN DESIGN

siegreich verwirklicht


HAYDN – MOZART – BEETHOVEN die klassische Trias Ausstellungsansicht © Mozarthaus Vienna/Eva Kelety

Mozarthaus Vienna

HAYDN – MOZART – BEETHOVEN

die klassische Trias


Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij © Gemäldegalerie der Akademie

Gemäldegalerie

Eine Sammlung betrachten &

A TRIBUTE by Willem de Rooij


Ausstellungsansicht "Alois Mosbacher" Foto: Johannes Stoll/Belvedere © Bildrecht, Wien 2023

Belvedere 21

ALOIS MOSBACHER PALINOPS

Keine Angst vor dem Waldspaziergang


Detail der Ausstellung Malyj Trostenez

Haus der Geschichte Österreich

MALYJ TROSTENEZ

Erinnerung an einen NS-Vernichtungsort


Ausstellungsansicht © SKB

Hofmobiliendepot

BRUCH UND KONTINUITÄT

im habsburgischen Erbe


Der Gotische Tempel auf dem fürstlich Galitzin’schen Landgute © Österreichische Nationalbibliothek

Nationalbibliothek

VON GÄRTEN UND MENSCHEN

Künstliche Natur vom 16. bis ins 21. Jh.


Carl Goebel d. J., Der Marmorsaal des Unteren Belvedere © Belvedere, Wien

Orangerie Belvedere

300 JAHRE ORT DER KUNST

als zentrale Bestimmung des Belvedere


Hungry for Time, Gemäldegalerie, Ausstellungsansicht

Gemälde Galerie

HUNGRY FOR TIME

Kräftig durcheinander gewirbelte Zeit


Julius Dutkiewicz, aus 37 Stück Volkstypen aus dem Bezirke Kolomea, Volkskundemuseum Wien

Volkskundemuseum

ÖLRAUSCH & HUZULENKULT

Dokumente eines peripheren Gegensatzes


Gemeindewohnung im Hanuschhof 1926, Originalaufnahme © WStLA/ Foto Gerlach

WASCHSALON

SCHÖNER WOHNEN

100 Jahre Gemeindebau im Roten Wien


Goshka Macuga, Mixed-Media-Installation Foto: Johannes Stoll / Belvedere © Bildrecht, Wien 2023

Unteres Belvedere

PUBLIC MATTERS

Überraschende Begegnungen im Garten


Wien-Collage, um 2010, Hersteller: smile GmbH, Wien, Offsetdruck  © Wien Museum

MUSA

DIE WIENER ANSICHTSKARTE

Liebe Grüße per Hand geschrieben


Morgendämmerung aus dem Zyklus Stunden der Nacht

Kupferstichkabinett

RUDOLF JETTMAR

Die rätselhaften Körper eines Symbolisten


Neidhart Festsaal, Wandmalereien, Detail  Foto: Lisa Rastl © Wien Museum

Wien Museum

NEIDHART FESTSAAL

Mittelalter erleben mitten in der Innenstadt


Georg Eisler, Selbstporträt, 1989 Foto: Pixelstorm © Bildrecht, Wien, 2022 Detail

Belvedere IM BLICK

GEORG EISLER

Spurensicherung eines Vertriebenen


Pablo Picasso Mittelmeerlandschaft, 1952 © ALBERTINA, Wien - Sammlung Batliner © Succession Picasso

Albertina Säulenhalle

PICASSO

Der 50. Todestag des Größten seiner Zeit


 Narrenturm bei Nacht © NHM Wien, Kurt Kracher

Naturhistorisches Museum, Narrenturm

MUSEUM NARRENTURM

Pathologisch-anatomische Sammlung


Halbmond über dem Nil, Blick in eine Vitrine

Papyrusmuseum

HALBMOND ÜBER DEM NIL

Papyri als Dokumente einer Eroberung


Alex Katz Black Hat #2, 2010 ALBERTINA, Wien © Bildrecht, Wien 2023

Albertina Basteihalle

ALEX KATZ COOL PAINTING

Banale Realität bedeutend mit Hard-Edge


Sisi und Olivia Lichtscheidl © Dieter Nagl

Sisi Museum

Erzsébet

Sisi und die Ungarn: eine große Liebe


Ingeborg Bachmann, 1964 – © Kurt Husnik, mit freundlicher Genehmigung von Caterina Husnik

Literaturmuseum

INGEBORG BACHMANN

Verbeugung vor einer Ikone der Literatur


GREEN BIRD II 2016 (Detail)

Phantastenmuseum

JOSEF HASENÖHRL

Holz auf Holz sichtbar gemacht


Cranach der Wilde, Ausstellungsansicht © KHM-Museumsverband

KHM Kabinett

CRANACH DER WILDE

Sturm und Drang-Malerei der Wiener Jahre


Guy Mees. Das Wetter ist ruhig, kühl und mild, Kunsthalle Wien 2018, Foto: Jorit Aust

Kunsthalle Karlsplatz

GUY MEES

Konzeptionell geklöppelte Brüsseler Spitze


Zeitgenossen  Florentina Pakosta

Albertina Propter Homines Halle

FLORENTINA PAKOSTA

und die Angst der Männer


Bernstein dirgiert im Trachtenjanker © Hist. ARchiv Wr. Philharmoniker

Jüdisches Museum Judenplatz

BERNSTEIN

Ein New Yorker, der Wien trotzdem liebte


FRANZ HAGENAUER, Vogelschalen, © Sammlung Breinsberg Foto: Leopold Museum, Wien © Caja Hagenauer

Leopold Museum Grafisches Kabinett

KUNST, HANDWERK & GESCHÄFT

in Bildhauerei und früher Photographie


Ausstellungsansicht RENDEZ-VOUS, Heidi Horten Collection, Wien, 2023, Foto: Ouriel Morgensztern

Heidi Horten Collection

RENDEZ-VOUS

mit Künstlern in Frankreich


Flügel von Ludwig van Beethoven mit Schallverstärker

BEETHOVEN MUSEUM

Heiligenstadt, Probusgasse 6, das Testament


Postkarte mit Aquarell der „Pirateninsel“ im Café Palmhof © Privatsammlung Kinsky

Jüd. Museum Extra

WIR BITTEN ZUM TANZ

Erinnerungen an den Cafetier Otto Pollak


Bruegel im Vorraum zu den Tietze Galleries

Tietze Galleries

BRUEGEL UND SEINE ZEIT

Die Hochblüte niederländischer Zeichnung


Raimund Abraham, Kugel-Projekt, 1991 © MAK/Georg Mayer

MAK Kunstblättersaal

RAIMUND ABRAHAM

Visionäre Architektur mit Poesie der Avantgarde


SURREAL! Vorstellung neuer Wirklichkeiten, Ausstellungsansicht

Sigm. Freud Museum SURREAL!

Freud und die „Traumdeutung“ der Kunst


YOSHITOMO NARA, Ausstellungsansicht

ABERTINA MODERN

YOSHITOMO NARA

und das gewaltbereite Kindchenschema


Schiffmuseum Wien von der Ana aus gesehen

SCHIFFMUSEUM

Ahoi! Und ablegen in die Vergangenheit


Schleppe und Rekonstruktion des Prunkkleids © KHM-Museumsverband

Kaiserliche Wagenburg

SISIS „MYSTERY DRESS“

Spurensuche um ihr Hochzeitskleid


Statistik