Kultur und Wein

das beschauliche Magazin


Hinweise auf aktuelle Produktionen

West Side Story Stadthalle Wien © Johan Persson

West Side Story Stadthalle Wien © Johan Persson

WEST SIDE STORY

Das ewig aktuelle Musical

Romeo und Julia in New York und überall sonst wo in der Welt.

Bis So., 5. Februar 2023

„Maria“, „Dance in the Gym“, „I Feel Pretty“ oder „Somewhere“ sind von Stephen Sondheim (Text) und Leonard Bernstein (Komposition) geschaffene unsterbliche Songs, die bis So., 5. Februar 2023 in Wien erlebt werden können. Die Straßenkämpfe der Jets und Sharks werden zu fulminanten Tanzszenen und bei „I Like to be in Amerika“ fliegen die Röcke der puertoricanischen Mädchen aufreizend um deren hübsche Beine. Gesprochen und gesungen wird in Englisch, was der Inszenierung von Jerome Robbins ein Stück mehr Authentizität verleiht.

Melanie Sierra ist Maria, ihr geliebter Freund Tony Jadon Webster. Sie und alle anderen des Casts sind bemüht, der Wucht einer ans Opernhafte reichenden Live-Musik gerecht zu werden. Mit Temperament und Ambitionen wirbeln sie über finstere Plätze an abgelegenen Stadtteilen von New York und durch das Drugstore von Doc, um an einem Ende mit drei Toten doch über gegenseitigen, irrationalen Hass hinwegzukommen und die Hoffnung auf eine friedliche Welt anzudeuten.

 

West Side Story Stadthalle Wien © Johan Persson

West Side Story Stadthalle Wien © Johan Persson

Infos zu Aufführungszeiten und Tickets gibt es in der Stadthalle Wien.


Repertoire
 

Vincent Schirrmacher, Natalia Ushakova © Christian Husar

Bühne Baden

CARMEN

Eine Corrida von Liebe, Freiheit und Tod


Wallis Giunta (Natalya Ostrova), Daniel Schmutzhard (Der Kanzler) © Barbara Pálffy/Volksoper Wien

Volksoper

DIE LETZTE VERSCHWÖRUNG

als musikalisch „wahrhafte“ Satire


Kasimir und Karoline Ensemble © Matthias Horn

Burgtheater

KASIMIR UND KAROLINE

Verismo brutalo auf Horváths Wiesen


Michael Maertens als Jean © Matthias Horn

Akademietheater

SERGE

Wortwitz mit Auschwitz


Nadine Zeintl (Eva Andrássy), Ensemble © Roland Ferrigato

Theater in der Josefstadt

JEDER STIRBT,

wenn´s drauf ankommt, FÜR SICH ALLEIN


Robert Meyer © Moritz Schell

Kammerspiele

GOTT

oder wem sonst gehört das Leben?


Andreas Beck, Frank Genser © Marcel Urlaub / Volkstheater

Volkstheater

ÖL!

Der böse, böse Sprit unseres Daseins


Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Ensemble © Alexi Pelekanos

Landestheater NÖ

Bis zur Kanonisation:

Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull


Tetiana Miyus (Marie), Matthias Koziorowski (Hans) © Werner Kmetitsch

Oper Graz

DIE VERKAUFTE BRAUT

Große Stimmen in dörflicher Grobheit


Ralf Lukas, Chor © Reinhard Winkler

Musiktheater Linz

PARSIFAL

Bühnenweihefestspiel um den reinen Toren


David Jakobs (Quasimodo), Ensemble © VBW-Deen van Meer

Ronacher

Der GLÖCKNER von NOTRE DAME

Das Disney-Musical frei nach Victor Hugo


Rebecca: Willemijn Verkaik © VBW/Van Deen van Meer

RAIMUNDTHEATER

REBECCA

Kein Lächeln war je so kalt wie das ihre


Rochus Millauer, Ulli Fessl, Johannes Terne © Komödie am Kai

Komödie am Kai

WINTERROSE

Eine späte, aber hartnäckige Liebesblüte


Jazz Gitti, Gerald Pichowetz © Gloria Theater

Gloria Theater

SCHERZ BEISEITE

Ein seltsamer Fall für Miss Marple


Andreas Gaida © Anna Stöcher

das TAG

HÖLLENANGST

Analoge Dummheit im digitalen Zeitalter


Philipp Stix, Leopold Selinger © Bettina Frenzel

SCALA Wien

RAIN MAN

Berührender Roadtrip ungleicher Brüder


Alexander Wussow © FBW / Philipp Hutter

Freie Bühne Wieden

CHAPLIN, 1939

Die Entstehung eines großen Diktators

Alexander Waechter als Josef Schwejk © Andreas Anker

theater franzjosefskai21

SCHWEJK

Ein „braver“ Soldat und der Weltkrieg


Leila Strahl, Rudi Larsen, Niki Neiss © Ursula Mohr

Theater Center Forum

EINE GIFTIGE AFFÄRE

mit Kugelfisch und singenden Hormonen



https://www.kulturundwein.com/il-vero-teatro.htm?nocache=1652221510#blackbird

 Il Vero Teatro

BLACKBIRD

Das Leben voll Mist wie der Pausenraum


Jorinde und Joringel

FIDLFADN

DIE ERZZAUBERIN

Ein Märchen von Eule und Nachtigall


Onkel Willi, Carin Filipčić © Wiener Metropol / Peter Burgstaller

Metropol

SOUL SISTERS

Die Post geht ab im Schupferschlössl


Quentin Desgeorges (Faust) und Jenna Siladie (Marguerite) © herwig_prammer

Kammeroper Wien

GOUNODS FAUST

Habjan-Puppen zwischen Unschuld und Hölle


Lena Belkina (Johanna) © Werner Kmetitsch

Theater an der Wien

DIE JUNGFRAU VON ORLEANS

scheitert mit großer Stimme an ihren Vätern


Szenenfoto aus Púnkitititi! © Wolfgang Lienbacher

MuTh

MuTh-ZYKLEN

Mit Schwung in die Saison 2021/22


Hula-Hoop, Costumes: Dominique © Lucas Saporiti

Cirque du Soleil

CORTEO

Schwebende Engel und fliegende Menschen


Happy Hour mit Schenk und Trojani © Schönbrunner Stöckl

Schönbrunnner Stöckl

BRAVO! TROJANI & SCHENK

und „merci“ für launige Erinnerungen


Die Zauberflöte Ensemble © Barbara Palffy

Schlossth. Schönbrunn

DIE ZAUBERFFLÖTE

Junger Wein mit großem Reifepotential


Helga Leitner (Rosa), Erwin Bail (Zach) © Karin Vogt

theater experiment

Mitterers MEIN UNGEHEUER

als Parabel aus persönlicher Erinnerung


Sisi, #die rasende Kaiserin, Ensemble © Barbara Korherr

KIP

SISI

Neue Enthüllungen über eine „rasende“ Kaiserin


 Keine Menschenseele, Philipp Hauß, Lukas Watzl, Caroline Baas © Susanne Hassler-Smith

Burgtheater Kasino

KEINE MENSCHENSEELE

Künstliche Intelligenz im Kasino


Palazzo Keyfoto © Palazzo

PALAZZO

FAMILY AFFAIRS

Akrobatik und Kochkunst wieder vereint


Cathrine Dumont, Josephine Bloéb, Tobias Voigt © Alexi Pelekanos

Theaterwerkstatt NÖ

FRANKENSTEIN

als flottes Crossover quer durchs Gruselland


Der böse Clown

Escape Theater

ENTKOMMST DU DEINEM ALBTAUM?

Horror in der Grusel-Villa


Stefan Fleischhacker (Don Ottavio), Elena Schreiber (Donna Anna) © Christa Fuchs

L.E.O.

DON GIOVANNI

Il dissoluto punito launig kommentiert


Ketevan Papava (Tatjana), Marcos Menha (Onegin) © Wiener Staatsballett/Ashley Taylor

Wiener Staatsoper

ONEGIN

Balletttanz als wundervoller Erzähler


Sonia Dvořák, Herrenensemble © Ashley Taylor

Wiener Staatsoper

LA FILLE MAL GARDÉE

Entzückend komisch und romantisch


Eva (Elisabet Strid), Magnus Vigilius (Walther von Stolzing) © Kirsten Nijhof

Oper Leipzig

DIE MEISTERSINGER VON

der Satyr-Spielzeug-Stadt

NÜRNBERG


Beaux, Junnosuke Nakamura, Ensemble © Ashley Taylor

Wiener Staatsballett

PROMETHEAN FIRE

Ein Tanzabend in drei/vier Stationen


Ur-Faust, Ensemble © Bettina Frenzel

SCALARAMA

UR-FAUST

ohne Angst vor einem höllischen Spektakel


Chrstine Tielkes mit Jesaja und der ausgestopften Robbe © Barbara Pálffy

Theater Spielraum

FRÄULEIN SMILLAS GESPÜR FÜR SCHNEE

Eine dramatische Reise nach Grönland


Lara Bumbacher, Clemens Fröschl, Christopher Korkisch © taschenspielerinnen

taschenspielerinnen

WAISEN

Blut ist dicker als Milchsuppe


Bücher zur Bühne

Hermann Leopoldi

Hersch Kohn

 

eine Biographie

 

Lassen Sie mich in Ruhe

 

Lebenserinnerungen von Erni Mangold

 

Michael Heltau

 

Auf d´Nacht, Herr Direktor!

 

 

Karl Jeitler

 

In Frack und Lederhose

 

 

Wagner und Verdi

Eine Gegenüberstellung

GLAMOUR

Kostüme

Lois Lammerhuber

Der Magier von Bayreuth

Richard Wagner - sein Werk und seine Welt

Barry Millington

Giuseppe VERDI

Genie der Oper

Statistik