Kultur und Wein

das beschauliche Magazin


FALSTAFF SCHAUMWEINFESTIVAL Europäische Perlweine der Extraklasse

Sujetbild © Falstaff / Colin-Cyrus-Michel

Sujetbild © Falstaff / Colin-Cyrus-Michel

Überschäumender Genuss am 29. September 2025 im Atelierhaus

Falstaff lädt zum Schaumwein-Tasting der Extraklasse und eröffnet den Gästen die einzigartige Möglichkeit, eine Vielzahl europäischer Schaumweine in Wien zu degustieren!

 Vom Champagner über Sekt, Crémant, Prosecco, Franciacorta bis hin zu Cava: Überschäumender Genuss wartet beim Falstaff Schaumweinfestival, wenn sich die traditionsreichsten und bekanntesten Schaumweinhäuser im exklusiven Rahmen präsentieren. Location ist das Atelierhaus, ehemals Semperdepot in der Lehargasse 8, Tor 1 im 6. Bezirk. Lassen Sie sich mit feinen prickelnden Preziosen verwöhnen und sehen Sie einem genussvollen Erlebnis gespannt entgegen.

Sujetbild © Falstaff

Sujetbild © Falstaff / Colin-Cyrus-Michel

Mehr Info, vor allem eine eindrucksvolle Liste von Ausstellern gibt es unter nebenstehendem Plakat.

SWF Plakat © Falstaff

SWF 25 Plakat © Falstaff

 Renommierte Bartender sind bei der Arbeit zu erleben © Niklas Schnaubel

Renommierte Bartender sind bei der Arbeit zu erleben © Niklas Schnaubel

BAR- & SPIRITSFESTIVAL 2024 Für Barflys und neugierige Einsteiger

Großer Andrang bei neuen Cocktail-Kreationen © Kirill Lialin

Großer Andrang bei neuen Cocktail-Kreationen © Kirill Lialin

Willkommen in der größten Cocktailbar der Welt!

Am Montag, den 21. Oktober 2024, ist es so weit: Falstaff verwandelt im Rahmen des „Vienna Bar- & Spiritsfestivals 2024“ die Wiener Hofburg wieder in die größte Bar der Welt. Für Liebhaber von Cocktails, Genießer feiner Spirituosen und Freunde der Mixology-Kultur ist es längst angenehme Pflicht, die breiten Stufen zum Festsaal hinanzusteigen und sich im feudalen, ja, kaiserlichen Ambiente zwischen 14 und 21 Uhr so wohl zu fühlen, wie man es normalerweise zu weit späterer Stunde an einer Bar eigener Wahl genießen kann. Es warten kreative Cocktailkreationen von nationalen und internationalen Bartendern, Brands und Importeure stellen neue Gin-, Wodka- und Rumspezialitäten vor und nicht zuletzt sind heimische Brennereien mit edlen Schnäpsen und neben internationalen Anbietern sogar mit österreichischem Whisky vertreten.

 

„Spiritual Experiences“, also Erfahrungen mit den Geistern in der Flasche, dürfen unter anderem auf der „Campari und der Aperol Spritz Piazza“, in der „Kleinod Gin & Tonic Bar“, im „Bacardi Martini Whiskey Portfolio“ oder bei der „Destillerie Peter Affenzeller“ gesammelt werden.

 Zwischen den Kostschlucken warten ein attraktives Rahmenprogramm und kulinarische Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte. In den Masterclasses im Künstlerzimmer gibt es die Möglichkeit, den eigenen Horizont in lockerer Atmosphäre mit dem Wissen von Experten zu erweitern. So laden Spitzen-Barkeeperin Katharina Schwaller und Hendrick´s Gin ab 17:45 Uhr unter dem Motto „Curiosity & Creativity“ zum Schnuppern in die hohe Kunst des Mixens ein, bis Enrico Albrecht und METAXA mit „Warm-up to modern Drinks“ aktuelle Wege des hochgeistigen Genusses eröffnen. Anmeldung ist in „The Sign Lounge“ erforderlich, wo Kan Zuo im Laufe des Abends mehrfach die Möglichkeit zu exklusiv geführten Verkostungs-„Flights“ anbietet. Also rechtzeitig die Tickets sichern, am besten mit einem Klick auf unten stehendes Banner.

Spiritsfestival 24, Banner
Einen der verlockenden neuen Cocktails entdecken © Kirill Lialin

Einen der verlockenden neuen Cocktails entdecken © Kirill Lialin

Falstaff Logo 300

Statistik