Kultur und Weindas beschauliche MagazinWeinriede in der Südsteiermark OFFIZIELLE #JUNKERZEIT vom 24. Oktober bis Faschingsdienstag 
 Die Präsentation des Junkers wird auch heuer traditionell am Mittwoch vor Martini, also am 5. November, in der Grazer Stadthalle über die Bühne gehen. Aber schon am Nationalfeiertag kann damit auf 70 Jahre Staatsvertrag feierlich angestoßen werden. Möglich macht es die offizielle #Junkerzeit, die bereits am 24. Oktober begonnen hat und über das Weihnachtsfest und Silvester bis zum Ende der närrischen Zeit am Faschingsdienstag andauert. Unverwechselbar ist dieser elegante jugendliche Edelmann aus steirischen Rieden mit Steirerhut und Gamsbart, sowie dem ® der registrierten Marke. Der Inhalt der Flasche hängt vom jeweiligen Weingut ab, denn es handelt sich, was die Traubensorten betrifft, um individuelle Kompositionen, denen jedoch eines gemeinsam ist: Der Wein ist leicht, fruchtig und frisch, hat maximal 3 g/l Restzucker und nicht mehr als 12 Vol% Alkohol, kurz ein Jungspund mit fröhlichem Charakter. 
 Neben allen diesen feinen Eigenschaften ist der Junker auch ein Vorbote für den jeweiligen Jahrgang. In der Steiermark freut man sich über eine reiche Lese, die unter idealen Bedingungen in die Keller gebracht wurde. So verlautet aus Winzerkreisen, dass zuletzt warme Tage und kühle Nächte ausdrucksstarke Fruchtaromen und eine klare Säurestruktur ermöglicht haben, kurz gesagt, genau die Kernwerte, die man vom Steirischen Wein erwartet. So fragt sich Martin Palz, Geschäftsführer der Wein Steiermark: „Was kann man vom heurigen Jahrgang erwarten?" und gibt sich die Antwort: 
 Statistik  | 
		
		







