Kultur und Weindas beschauliche MagazinManda Rydman, die „Meerjungfrau am Luftring“ © Palazzo BETTER TOGETHER Sich besser gemeinsam verzaubert lassen
Wer das Glück hat, in der Manege des Palazzos einen Platz zu ergattern, muss damit rechnen, als aktiver Mitspieler engagiert zu werden. Sehr leicht fällt man in die geschickten Hände von Thomas Otto, einem deutschen Zauberkünstler. Er ist Moderator der neuen Show „Better Together“, mit der Toni Mörwald bis 22. März 2026 im Prater das Publikum zu einem Abend voller Lebensfreude einlädt und in diesem Fall gleich von Beginn an verzaubern lässt. Es geht um eine Tüte, ach was, um ein Sackerl, das für alle deutlich sichtbar platziert wird. Ein Gast wird dazu von Otto eingeteilt, diesen „Schatz“ aufmerksam zu bewachen. Was es damit auf sich hat, wird erst ganz am Schluss offenbar. Aber bis es zur Enthüllung dieses Geheimnisses kommt, wird mithilfe der Gäste Geld herbei gezaubert oder werden diese mit dem klassischen Trick vom Beutel und dem Ei verblüfft. Zu Ablenkung trägt Aaron Dewitz mit clownesker Komik bei, wenn er mit seinem Hut jongliert und dabei ebenfalls auf Hilfe aus den Reihen der Zuschauer setzt. Es geht also nur gemeinsam, in einem Miteinander, das, so Mörwald, nie wichtiger war als heute. Artisten wie Liu Wenlong mit einem Balanceakt oder Alberto Rabago, der schwerelos am Chinesischen Mast turnt, die Akrobatinnen Manda Rydman, die „Meerjungfrau am Luftring“ & Anna Fisher, um die rasant die Hula-Hoop-Reifen wirbeln, sind alle freilich beeindruckende Solisten, deren beste Unterstützung der Applaus ist. Aus Äthiopien kommt die Antipodin Yordi, deren Fusserln die sperrigsten Gegenstände wie einen Tisch rotieren und tanzen lassen.
Statistik |







