» Badener Theatertage
URFAUST
als kurzweilige Collage aus Musik und Goethes Text
» Winterpaiais
Der Zorn der Eleonore Batthyány
Ein Theatermonolog über den abwesenden Prinzen Eugen von Erwin Riess
mit Johanna Orsini-Rosenberg
Winterpalais
Himmelpfortgasse 8,
1010 Wien
zu den Terminen...
» Schlosshof
Musiktheater am originalen Schauplatz
"Le Cinesi" - "Die Chinesinnen"
Barockoper von Christoph Willibald Gluck
Uraufgeführt am 24. September 1754 auf Schloss Hof
Premiere: 19.9., 17 Uhr Weitere Termine: 20.9. u. 28.9. jeweils 10 und 15 Uhr
Aktuelle Hinweise
WAGNERS RING Wotan, Brünnhilde, Loge & Co. singen 2021 im Freien
Die Weinviertler Festspiele im „wilden Felsengebirge“ von Limberg-Maissau
Peter Svensson wird seinem Stimmfach mehr als gerecht. Er ist Heldentenor der Wiener Staatsoper, aber auch als Intendant (dzt. ruhend gestellt) unerschrocken wie Jung Siegfried, der bekanntlich das Fürchten nie erfuhr. mehr
Repertoire
Bühne Baden
ANATEVKA
Der viel zu einsame Fiedler auf dem Dach
Burgtheater
MEIN KAMPF
Eine Farce von einem Betroffenen
Theater in der Josefstadt
ZWISCHENSPIEL
Adagio molto tranquilo con fine moderato
Kammerspiele
DER SOHN
Zu viel gutes Zureden kann tödlich sein
Oper Graz
DON GIOVANNI
Das Ende des ewig verführten Verführers
Musiktheater Linz
IL TROVATORE
Strahlende Musik zu düsteren Bildern
Ronacher
CATS
Einladung zum Ball der bunten Jellicle-Katzen
SCALA Wien
BETROGEN
mit Gesprächen über unerotische Seitensprünge
Theater Center Forum
DIE PUPPE
gefährlich programmiert als logische Frau
FIDLFADN
DAS WACHTELMÄRE
Die Taterman von Sankt Stephan, Ritter im Turnier und liederliche Spielleut´
Metropol
ROCK MY SOUL
and Clap Your Hands with the Andy Duke Collective
Kammeroper Wien
GOUNODS FAUST
Habjan-Puppen zwischen Unschuld und Hölle
MuTh
Nur MuTh!
Zuversichtliche Vorschau in ungewisse Zukunft
Schönbrunnner Stöckl
Ein ungarischer Operetten Mulatschag für
MARIKA RÖKK
PALAZZO
LADIES FIRST
Die genießenswerte Dinnershow im Palazzo
Theaterwerkstatt NÖ
FRANKENSTEIN
als flottes Crossover quer durchs Gruselland
Wiener Staatsoper
CARMEN
Die „Oper des Südens“ neu und packend inszeniert
Bücher zur Bühne